Aurora: Webbrowser der nächsten Generation?

Die UX-Schmiede Adaptive Path hat in Zusammenarbeit mit Mozilla Labs eine Studie für den Browser von Morgen erstellt. Neu ist vor allem das Interaktionskonzept und die sehr visuell gestaltete Suche in eigenen Inhalten. Die gute alte Bookmarkverwaltung – die Dank der eigenen Schlampigkeit ohnehin unbenutzbar ist – präsentiert sich als Screenshot-Repository mit supercooler Suchfunktion. Ein paar Fragezeichen dürften aus meiner Sicht aber schon entstehen, wenn die Kontextmenüfunktion angesprochen wird. Diese ist so klein, dass diese nur mit Bildschirmlupe zu benutzen wäre 😉

Wegweisend dürfte dagegen der neue Ansatz zum Contentsharing sein. Daten sollen universell kombinierbar sein: z.B. die Wetterdaten von der NY Times mit dem Wetterdienst aus Ohio in einer Form des Realtime Mashups. Das erfordert natürlich Standards wie RSS, die durch ihre Einfachheit glänzen. Alle Daumen hoch und anschauen:

http://www.adaptivepath.com/aurora/

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s