Screenshots machen und kommentieren mit FireShot

Mozilla Firefox Extension FireShot

Mozilla Firefox Extension FireShot

 

Die FireShot ist eine Firefox-Extension die im Kern das Kommentieren und Weiterbearbeiten von Screenshots ermöglicht.

„FireShot is a Firefox extension that creates screenshots of web pages.
Unlike other extensions, this plugin provides a set of editing and annotation tools, which let users quickly modify web captures and insert text annotations and graphical annotations. Such functionality will be especially useful for web designers, testers and content reviewers.“

Typische Situation für UX-ler und Projektmanger: Es müssen Screenshots erklärt werden oder man muss dem HTML-Programmierer zeigen wo das Layout noch nicht sitzt. Zum Screenshot erstellen ist Screengrab ausreichend (großer Vorteil: FireShot kann auch Video und Flash sauber aufnehmen) . FireSoht dagegen spart sehr viel Zeit, weil alle Kommentar- und Markierfunktionen out of the Box kommen. Richtig überzeugt war ich dann beim Export: wenn man alle Screens einer Serie markiert und als PDF druckt, kommt eine kleine Doku bei heraus 🙂 

Ich würde mal tippen die Zeitersparnis liegt bei 70%

checkout: FireShot bei Mozilla

Screenshots machen „For Dummies“

Im Projektleben kommt es immer wieder zu der Situation, einen Screenshot machen zu müssen. Soweit so gut mit dem bekannten Tastenkürzel „ALT GR + Druck“. Aber wie einen Screenshot von einer ganzen Seite inkl. des nicht sichtbaren Bereiches machen? Außerdem nervt es, den Screen erst in ein Grafikprogramm zu laden. Abhilfe schafft hier das Plugin „Screengrab“ für Firefox. Mit diesem Tool werden auf Knopfdruck vollständige Seiten wahlweise in ein PNG exportiert oder in die Zwischenablage kopiert. Einziger Nachteil: es geht nicht mit Flashvideos. Was mir egal ist, da ich so nie wieder aufwändiges Zusammengefrickel von Screens machen muss: Dankeschön Srceengrab! 😉

http://www.screengrab.org