Die Folien entstammen meiner Vorlesung „Ergonomie für Informatiker“ an der FH Oldenburg Wilhelmshaven (2003 bis 2007). Es wurden Grundlagen der Software-Ergonomie vermittelt. Diese lagen noch als Downloads auf meiner privaten Homepage. Aufgrund der erfreulich hohen Nachfrage aber Grund genug die bei Slideshare einzustellen.
Tag 1:
- Überblick und Grundlagen
- Zentrale Fragestellungen
Tag 2:
- Erkenntnistheorie
- Usability
Tag 3:
- Usability
- ISO 9142-10
Tag 4:
- Formulardesign
- Barrierefreiheit & BITV
- Dialogstile
- Usability-Forschung und Evaluation
Bestandteil der Vorlesung waren natürlich auch viele praktische Übungen, die hier nicht dokumentiert sind. Ich denke das viele Screens zwar aktualisiert werden könnten, diese aber im Grundsatz nach wie vor die Inhalte richtig darstellen. Aus heutiger Sicht würe ich in jedem Fall die Themen Informationsarchitektur und User Experience mit reinnehmen.
Nach wie vor das spannendeste Thema ist für mich die Erwartungskonformität aus systemtheoretischer Perspektive. Diese hatte ich nur in ein paar Folien (Doppelte Kontingenz) angerissen, rufen aber nach Ausarbeitung 😉
Pingback: Tweets that mention Software-Ergonomie zur Einführung Teil 1-4 « Schöner Bauen – gleich heute fang ich an -- Topsy.com